Can ist ein Kind, das mit seiner Familie in einem Gebäude innerhalb des Tierschutzparks lebt. Seine ganze Familie arbeitet außerdem dort. Can liebt Tiere. Er ist ein besonderes Kind, da er die Tiere hören und mit ihnen sprechen kann. Eines Tages beschließt Şaheste, der Besitzer des Parks, das Grundstück des Parks zu verkaufen und daraus eine Residenz zu machen. Şahestes Vater gestattet den Verkauf des Parks nicht, weil die Tiere dort sicher sind. Auch Can hat nicht die Intention den Park, indem er geboren wurde und aufgewachsen ist zu verlassen. Um seine Tierfreunde zu retten startet er in ein großes Abenteuer.
Merhaba Guzel Vatanim – Sei gegrüßt, meine schöne Heimat!“, dessen Drehbuch von Ahmet Ümit stammt, erzählt die Lebensgeschichte von Nazim Hikmet und die Geschichte von Ahmet Ümit, welcher genau wie der berühmte Dichter eine Zeit lang in Moskau lebte.
„Merhaba Guzel Vatanim – Sei gegrüßt, meine schöne Heimat!“ beginnt mit den aufwühlenden Lebensgeschichten beider Protagonisten, die zu unterschiedlichen Zeiten stattfanden. Es zeigt, wie ihre Wege nach Moskau führten. Nazim Hikmet bringt wegweisende Werke hervor. Und dadurch, dass sich Ahmet Ümit den Dichter zum Vorbild nimmt, beschäftigt er sich mit der befreienden Seite von Literatur und Kunst. Dadurch rettet er sich einerseits selbst und wird andererseits zu einem international berühmten Schriftsteller.
Bandenführer Savas aus Adana, hat zusammen mit seinen engen Freunden Cihat und Azad, sein illegales Leben hinter sich gelassen und sind zusammen mit ihrer neuen Identität nach Izmir gezogen und haben eine Autowäscherei eröffnet. Die Cengos, denen sie die Geschäfte und das Viertel überlassen haben, sind auf dem Weg bedeutende Brüder zu werden. Savas und seine Freunde sind entschlossen nie wieder in das illegale Leben zurückzukehren und nie wieder Waffen in die Hand zu nehmen. Bis das kleine Mädchen Melek, dessen Mutter in einem Hotelzimmer die Organe von Bösen Männern entnommen wurde und sie selbst missbraucht wurde, Zuflucht in der Autowäscherei bei Savas und seinen Freunden suchte.
Roman MacGregor und seine Familie stehen vor der Herausforderung ihres Lebens als seine Verlobte Mia von einem Menschenhändlerring entführt wird. Er muss zeigen, wie weit er bereit ist, für einen geliebten Menschen zu gehen. Roman zögert keine Sekunde und trommelt seine beiden kampferfahrenen Brüder Deklan und Brendan zusammen und beschließt Mia auf eigene Faust aus der Hand der Entführer zu befreien. Hilfreiche Unterstützung erfahren die Männer von dem knallharten und unbestechlichen Cop James Avery, der den Kopf der Verbrecherbande schon seit langem schnappen will, dies aber aufgrund von Gesetzeslücken nicht konnte. Gemeinsam mit Avery starten die Brüder zu einem erbarmungslosen und blutigen Rachefeldzug.
Der kleine Umut lebt bei seinem Großvater Ahmet und hat ein Problem: Er hat vergessen, wie man träumt! Durch einen unglücklichen Zwischenfall eröffnet sich ihm eines Tages jedoch die magische Welt von Gamonya, einem Land, an dem Träume für hoffnungslose Kinder der ganzen Welt erschaffen werden. Doch Gamonya ist in Gefahr und dem zauberhaften Ort droht die Zerstörung. Kann Umut das Träumen wieder lernen und Garmonya retten?
Während der Zweite Weltkrieg mit seiner zerstörerischen Kraft tobte, bewegte jeden in der Türkei die Frage, ob die Türkei sich am Krieg beteiligen würde. Genau zu dieser Zeit arbeitet Ilyas Bazna mit dem Codenamen Cicero in der britischen Botschaft in Ankara als Diener.
Für Geld übergibt er geheime britische Dokumente an Hitler Deutschland.
Doch es gab etwas, dass die Deutschen nicht wussten, Ilyas Bazna würde seine Nation nicht für Geld verraten, er würde sein Leben für seine Nation geben, denn er ist ein Agent der Republik.
Gelingt es Ilyas Bazna als Doppelagent zusammen mit der Türkei das Schicksal der Welt zu ändern?
Aziz, ein Mann mit Behinderung, lebt in einem Bergdorf im Osten der Türkei und wird durch eine arrangierte Hochzeit mit der schönsten Frau der Gegend, namens Mizgin, verheiratet. Mizgin, die eine Schönheit ist, sieht ihren Mann zum ersten Mal bei ihrer Hochzeit. Sie erlebt den Schock ihres Lebens und ist aufgewühlt. Mizgin betrachtet den mackelhaften Aziz als ihr Schicksal und denkt, dass er ihr von Gott anvertraut wurde.
Die Gegend, in der Mizgin lebt, macht ihr das Leben nicht einfacher. Denn auch wenn Mizgin Aziz akzeptiert, treiben die Blicke, die verachtenden Worte und Taten der anderen sie in den Wahnsinn. Daraufhin bittet Mizgin um die Unterstützung von Mahir, dem Lehrer des Dorfes, der ursprünglich vom Ägäischen Meer stammt. Er bringt Aziz Lesen, Schreiben und das Reden bei und öffnet ihm auch die Türen seiner Freundschaft.
Der Lehrer Mahir beschließt, das sich in Schwierigkeiten befindende Paar in die Kleinstadt zu bringen, in der er selbst aufgewachsen ist. Mizgin und ihr Mann Aziz machen sich auf die Reise in eine ihnen unbekannte Welt im Westen. Das Leben in der Kleinstadt wird nicht einfach für sie sein. In einer Welt, in der überall Menschen mit Vorurteilen sind, lernen Aziz und Mizgin auf ihren eigenen Beinen zu stehen, sich im Leben zu behaupten und zu arbeiten. Aziz versucht sich, für die Frau die er liebt, von seinen Fehlern und seinen Behinderungen zu befreien.
Er fängt an für seine wunderschöne Frau, mit Hilfe von Mahir dem Lehrer und Bahattin dem Kinobesitzer, alle Wunder Schritt für Schritt zu verwirklichen.
„And the Circus Leaves Town“ ist die Geschichte eines kleinen Dorfes das zwischen Leben und Tod feststeckt. Es ist der Moment in dem sich die Wege eines Fremden, der versucht seine Vergangenheit einzuholen und eines Ortes, der versucht seine Vergangenheit zu vergessen, schlussendlich kreuzen. Seine Ankunft bringt sowohl Interesse als auch Verdacht mit sich. Hat er etwas mit den Ereignissen zu tun, die vor langer Zeit in diesem Dorf passiert sind? Oder ist er eine neue Hoffnung?
Der Film erzählt über sein Leben, angefangen in seiner Jugend. Seinen Abenteuern im Gewichtheben und der Rekorde, welche er in Folge immer wieder gebrochen hat. Über seinen Asylantrag in der Türkei, welchen er aufgrund unfairer Behandlung gegen seine Familie und Verwandten gestellt hat. Nach der Einreise in die Türkei hat er trotz seiner Krankheit nicht aufgegeben und seinen ersten Titel bei den Olympischen Spielen in Seul gewonnen. Naim Süleymanoğlu hat die bulgarische Unterdrückung durch seinen internationalen Erfolg bekannt gemacht und konnte dadurch viele Mitmenschen retten.
Die Geschwister Franz und Lilly betreiben gemeinsam die von ihrem Vater geerbte Rinderzucht. Auch wenn es finanziell nicht gut läuft, ist Franz mit dem Cowboy-Dasein wunschlos glücklich. Er genießt die sorglosen Hochsommertage, die er mit seiner Schwester zu Pferd, in den Ställen oder in der Kneipe verbringt. Doch Lilly träumt von mehr: mehr Erfolg, mehr Anerkennung und vor allem von Veränderung. Da kommt ihr die Romanze mit Chris, der mit seiner Band auf der Dorfkirmes auftritt, gerade recht. Dass das ihren Bruder eifersüchtig machen würde, hat sie erwartet, nicht aber, dass daraus ein Streit erwächst, der die beiden für immer zu entzweien droht.
Nach „Im Sommer wohnt er unten“ gelingt Tom Sommerlatte erneut kluges, sonnendurchflutetes Kino voller Sinnlichkeit, das sich kunstvoll zwischen spielerischer Geschwisterkomödie und berührender Liebesgeschichte bewegt. Das namhafte Emsemble aus Karin Hanczewski, Sebastian Fräsdorf, Godehard Giese und Jenny Schily spielt grandios auf mit ansteckender Lust an Zuspitzung und Einfühlung. BRUDER SCHWESTER HERZ ist junges deutsches Kino, wie es sein sollte: mutig, lustig, geistreich.
Prädikat: BESONDERS WERTVOLL
Zur Begründung der FBW
Als Cenk die Gelegenheit bekommt, dem League of Legends e-sports Team „5B“ beizutreten, ist er Feuer und Flamme. Doch der Weg nach oben ist steiniger als gedacht: Die Qualifikationen sind hart und der Gegner, Team KOZMOS, ist einfach besser. Cenk und sein Team ziehen gemeinsam in eine alte Villa, schreiben ihre eigenen Regeln und unterziehen sich einem harten Training – doch wird Cenk es schaffen, sein Team zum Sieg zu führen?
The Secret Man basiert auf der wahren Geschichte von „Deep Throat“, der berüchtigte Whistleblower einer der größten Skandale jemals, Watergate. Die wahre Identität des heimlichen Informanten blieb für mehr als 30 Jahre ein Mysterium und ließ Raum für Spekulation. Bis im Jahr 2005 der Spezialagent Mark Felt sich selbst schockierenderweise als Informant enthüllte. Diese mächtige wahre Geschichte dokumentiert das Leben des brillianten und kompromisslosen Felt, der alles geopfert hat – seine Familie, seine Karriere und seine Freiheit – im Namen der Gerechtigkeit.