Arthaus-Kino im Convino
Filmkunst-Auslese

Filmkunst-Auslese
Arthaus-Kino im Convino
Wir zeigen im CONVINO jeden Monat herausragende, künstlerisch anspruchsvolle deutsche, europäische und internationale Kinofilme.
Kommende Filme
Die Saat des heiligen Feigenbaums
Drama (Iran, Frankreich, Deutschland, 2024)
Mit: Mahsa Rostami, Niousha Akhshi, Soheila Golestani
Regie: Mohammad Rasoulof
Länge: 2 Std. 47 Min.
FSK-Freigabe: ab 16 freigegeben
Webseite: Weitere Filminfos
Gerade nachdem Iman (Missagh Zareh) zum Untersuchungsrichter am Revolutionsgericht in Teheran befördert wird, bricht eine Protestwelle über das Land herein, nachdem eine junge Frau getötet wurde. Und als die Demonstrationen immer mehr zunehmen, muss Iman sich entscheiden. Als er sich für die Seite des immer härter durchgreifenden Regimes entscheidet, bringt er das Gleichgewicht seiner Familie ins Wanken. Seine Töchter Rezvan (Mahsa Rostami) und Sana (Setareh Maleki) sind auf der Seite des Widerstands und seine Frau versucht verzweifelt, die Familie zusammenzuhalten. Als schließlich seine Dienstwaffe verschwindet, verdächtigt der strenggläubige Vater seine Familie.
Freud – Jenseits des Glaubens
Drama (USA, Großbritannien, Irland, 2023)
Mit: Anthony Hopkins, Matthew Goode, Liv Lisa Fries
Regie: Matt Brown
Länge: 1 Std. 50 Min.
FSK-Freigabe: ab 12 freigegeben
Webseite: Weitere Filminfos
Vor zwei Tagen hat Hitler Polen überfallen und damit den ersten Dominostein des Zweiten Weltkrieges umgestoßen. Der angesehene Psychoanalytiker Sigmund Freud (Anthony Hopkins) hat nicht lang gefackelt und ist zusammen mit seiner Tochter Anna (Liv Lisa Fries) vor dem Faschismus aus Wien bis nach London geflohen. Anna teilt sich mit ihrem Vater eine Profession und muss so auch im britischen Exil gegen ihren übermächtigen Vater ihre eigenen Wünsche und Bedürfnisse durchsetzen. Bis zum Ende seines Lebens bleibt Sigmund Freud eine streitbare Figur. Nur wenige Tage vor Freuds Tod ist C.S. Lewis (Matthew Goode) noch bei ihm zu Gast. Lewis lehrt an der renommierten University of Oxford und sollte später einmal als Autor des Fantasy-Abenteuers „Die Chroniken von Narnia“ weltweiten Rum erlangen. Doch jetzt geht es Lewis nicht um die ferne Welt von Narnia, sondern um Liebe, Religion und die Zukunft der Menschheit. Und so gönnen sich Lewis von Freud vor dessen Tod noch einen letzten großen Schlagabtausch…
Der Lehrer, der uns das Meer versprach
Biopic, Drama (Spanien, 2023)
Mit: Enric Auquer, Laia Costa, Luisa Gavasa
Regie: Patricia Font
Länge: 1 Std. 45 Min.
FSK-Freigabe: ab 12 freigegeben
Webseite: Weitere Filminfos
1935 wird Antoni Benaiges (Enric Auquer) als Lehrer in einem kleinen, abgelegenen Dorf in Burgos, Spanien, eingestellt. Dort baut er eine intensive Beziehung zu seinen Schülern auf, alle im Alter zwischen sechs und zwölf Jahren. Er gibt ihnen ein Versprechen: Er wird sie zum ersten Mal in ihrem Leben ans Meer bringen. 75 Jahre später stößt Ariadna (Laia Costa), eine Enkelin, einer dieser Schüler, die sich auf die Suche nach ihrem Großvater gemacht hat, auf die wunderbare, aber tragische Geschichte ihres Lehrers und die Geschichte, die sich hinter einem Versprechen verbirgt, das nie eingelöst wurde. Basiert auf der wahren Geschichte von Antoni Benaiges.
Könige des Sommers
Drama (Frankreich, 2024)
Mit: Clément Faveau, Maïwène Barthèlemy, Luna Garret
Regie: Louise Courvoisier
Länge: 1 Std. 30 Min.
FSK-Freigabe: ab 12 freigegeben
Webseite: Weitere Filminfos
Totones (Clément Favreau) ist jung, lebensfroh und unbeschwert. Seine Tage verbringt er am liebsten mit seinen Freunden, beim Tanzen und Flirten. Doch das unbeschwerte Leben endet abrupt, als er plötzlich für seine jüngere Schwester und den heruntergekommenen elterlichen Hof im französischen Jura verantwortlich wird. Um den Lebensunterhalt zu sichern, entwickelt Totone einen ehrgeizigen Plan: Er will den besten Comté-Käse herstellen und den prestigeträchtigen Wettbewerb gewinnen. Das Preisgeld von 30.000 Euro könnte seine Probleme lösen. Mit Unterstützung seiner Schwester, seiner Freunde und seiner großen Liebe Marie-Lise (Maïwène Barthelemy) stürzt er sich in das Abenteuer. Doch nicht alle seiner fragwürdigen Methoden teilt er mit Marie-Lise, was die Situation zusätzlich verkompliziert. Totones Weg zur Goldmedaille wird zu einer Geschichte über Verantwortung, Zusammenhalt und die unerschütterliche Hoffnung auf eine bessere Zukunft.
Queer
Tragikomödie (USA, Italien, 2024)
Mit: Daniel Craig, Drew Starkey, Jason Schwartzman
Regie: Luca Guadagnino
Länge: 2 Std. 16 Min.
Webseite: Weitere Filminfos
Mexiko City in den 1940er-Jahren: William Lee (Daniel Craig) ist aus den Vereinigten Staaten geflohen, weil ihn dort seine Opiumsucht in ernsthafte Schwierigkeiten gebracht hat. Weil er mittlerweile kein Geld mehr verdienen muss, verbringt er seine Tage stattdessen mit jeder Menge Alkohol, Drogen und der Suche nach unverbindlichem Sex. Eines Tages trifft er auf den sehr viel jüngeren Allerton (Drew Starkey) und fühlt sich sofort zu dem jungen Mann hingezogen. Lee gelingt es jedoch zunächst nicht, herauszufinden, ob Allerton ebenfalls Interesse an Männern hat. Und selbst nach einer gemeinsamen Nacht bleibt es für Lee fraglich, ob Allerton mit ihm ins Bett gegangen ist, weil er es wirklich wollte oder nicht deswegen, weil Lee ihm finanziell entgegenkommt. Bald darauf begibt sich Lee in die Tiefen des südamerikanischen Dschungels, um mithilfe einer bestimmten Lianenart Klarheit zu schaffen…